Das Programm Intervention und Clearing

Das Programm Intervention und Clearing – kurz (P)(I)(C) – ist für Familiensysteme konzipiert, die stark belastet sind und in denen eine latente oder akute Kindeswohlgefährdung besteht.

 

(P)(I)(C) bietet eine aktive Entlastung durch die kurzfriste Unterbringung, so dass Ressourcen bei den Eltern entstehen und an einer zeitnahen Lösung gearbeitet werden kann. Aufgenommen werden Mädchen und Jungen im Alter von 2 bis 16 Jahren.

 

Das Kombiangebot von ambulanter und stationärer Jugendhilfe im (P)(I)(C) zeichnet sich durch eine hohe Effektivität aus. In der Elternarbeit werden Fragestellungen zur Erziehungsfähigkeit geklärt.

 

(P)(I)(C) nutzt die Synergieeffekte der ambulanten und stationären Hilfen optimal aus. Die Erkenntnisse und Beurteilungen erfolgen in einem schriftlichen Gutachten.

 

Die Jugendhilfemaßnahme ist zeitlich und finanziell deutlich kalkulierbar.

 

Diese Form des Clearings ist einzigartig und stellt durch ihre Effektivität und Tagessatzberechnung eine kostengünstige Alternative zu den bestehenden Clearinggruppen dar.

Unsere Kontaktdaten

 

Hauptgeschäftsstelle

Beratungsstelle Nordhorn

Holzstraße 2

48529 Nordhorn

Tel. 05921  7270666

 

Verwaltung und ambulante Beratungsstelle Lingen

Meppener Str. 13

49808 Lingen

Tel. 0591 8040430

ambulant@klik-jugendhilfe.de

 

 

________________

 

Stationäre Bereiche: 

Familienanaloge Wohngruppen

Hobitz-Hof

Auf dem Hörtel 12 +14

48488 Emsbüren

Tel. 05903 941723

 

Startkurs & Mobile Betreuung

48488 Emsbüren

Tel. 05903 941723