STATIONÄR

Die familienanaloge Wohngruppe Hobitz-Hof

Die familienanaloge Wohngruppe Hobitz-Hof besteht seit 2007 und ist in einem Außenbezirk von Emsbüren auf einem alten Bauernhof angesiedelt. 

Die Jugendhilfemaßnahme nach §§ 34/35a SGB VIII, ist auf eine mittel- bis langfristige Unterbringung ausgelegt.

Das auf dem Hobitz-Hof lebende Pädagogenehepaar wird im Tagdienst durch qualifiziertes Fachpersonal unterstützt. Dieses familienähnliche Setting bietet den Kindern Handlungsmuster, die einerseits überschaubar sind und die sie andererseits zukünftig nutzen können, um tragfähige Beziehungen aufzubauen. Neben der pädagogischen Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen findet auch eine unterstützende und wertschätzende Arbeit mit den Eltern statt. Regelmäßige Kontakte werden unterstützt.

Konzeptionell werden in die pädagogische Arbeit therapeutische Helfer wie Hund und Pferd mit einbezogen. Die Kinder und Jugendlichen haben in diesem Rahmen die Möglichkeit, Verantwortung und Sozialverhalten zu lernen und zu üben.

Unsere Kontaktdaten

 

Hauptgeschäftsstelle

Beratungsstelle Nordhorn

Holzstraße 2

48529 Nordhorn

Tel. 05921  7270666

 

Verwaltung und ambulante Beratungsstelle Lingen

Meppener Str. 13

49808 Lingen

Tel. 0591 8040430

ambulant@klik-jugendhilfe.de

 

 

________________

 

Stationäre Bereiche: 

Familienanaloge Wohngruppen

Hobitz-Hof

Auf dem Hörtel 12 +14

48488 Emsbüren

Tel. 05903 941723

 

Startkurs & Mobile Betreuung

48488 Emsbüren

Tel. 05903 941723